EDSA bestätigt und untermauert Urteil des EuGH zur Nutzung von Cookies
C-673/17 „Planet 49“) hat der Europäische Gerichtshof hinsichtlich der Verwendung von Cookies auf Webseiten …
Textauszug: Der BGH hat nun auch in einem Urteil bestätigt, dass bei Einwilligung in die Verwendung von Cookies das „Opt-in-Prinzip“ gilt.
Möchten Sie einen Anwalt für Internetrecht finden? Jetzt anzeigen
C-673/17 „Planet 49“) hat der Europäische Gerichtshof hinsichtlich der Verwendung von Cookies auf Webseiten …
Das Seminar eignet sich besonders für Freiberufler*innen, Gewerbetreibende und Blogger*innen, die auf ihrer …
Der Europäische Datenschutzausschuss hat neue Leitlinien zur Einwilligung auf Websites veröffentlicht.
BGH urteilt zur Einwilligung in telefonische Werbung und Cookie-Speicherung BGH urteilt zur Einwilligung in …
Im Wesentlichen werden wir uns aber damit befassen, was nun für den Einsatz von Cookies auf Shop-Seiten in …
Das Setzen von "Cookies" ist Alltag im Internet: Mit Ihnen kann der Website-Betreiber zum Beispiel das …
Brauchen Website-Betreiber eine Einwilligung der Nutzer, wenn sie bei Besuch der Seiten auf ihren Websites …
Der Gerichtshof der Europäischen Union EuGH hatte bereits im Urteil zur Sache Verbraucherzentrale …
BGH: Nutzer müssen aktiv Cookies zustimmen Veranstaltungskalender << Juni 2020 >> MoDiMiDoFrSaSo …
Name Borlabs Cookie Anbieter Eigentümer dieser Website Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in …