Fahrerflucht: Welche Strafe droht?
Es steht jedoch nicht fest, dass gerade der Angeklagte die Erheblichkeit des Schadens erkannt hat oder seinen …
Textauszug: Insbesondere dann, wenn die Schuldfrage nicht eindeutig geklärt ist oder die Versicherung des Unfallverursachers den Schaden nicht angemessen begleichen …
Möchten Sie einen Anwalt für Versicherungsrecht finden? Jetzt anzeigen
Es steht jedoch nicht fest, dass gerade der Angeklagte die Erheblichkeit des Schadens erkannt hat oder seinen …
Fahrerflucht ist ein ärgerliches wie häufiges Phänomen: Drei Viertel der Deutschen haben schon einmal einen …
Das deutsche Recht spricht hier von unterlassener Hilfeleistung. Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr …
Erleidet beispielsweise ein 8-jähriges Kind so schwere Schäden, dass eine spätere Berufstätigkeit …
Sie haben die Möglichkeit, auf Ihrem Computer gespeicherte Dokumente als Anlage beizufügen.
Bei einem unverschuldeten Unfall besteht ein finanzielles Risiko für Sie grundsätzlich nur dann, wenn Sie …
Selbst dann, wenn unmittelbar nach dem Verkehrsunfall bei einem ersten persönlichen Gespräch der …
Die private Unfallversicherung zahlt dann, wenn man durch einen Unfall dauerhaft körperlich beeinträchtigt …
Das etwaige Eingreifen entgegenstehender Rechtskraft ist i. Ü. – als negative Prozessvoraussetzung – vom …
Für den Fahrer des Autos ist die Haftung nach § 18 StVG etwas weniger streng: Wenn er beweisen kann, dass er …