IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – Einigung innerhalb der Bundesregierung
Nach der einschlägigen europäischen Datenbank eSPIRS-Datenbank gibt es in Deutschland derzeit ca. 1. 200 …
Textauszug: Treten erhebliche Störungen der Verfügbarkeit, Integrität, Authentizität und Vertraulichkeit informationstechnischer Systeme, ihrer Komponenten oder …
Nach der einschlägigen europäischen Datenbank eSPIRS-Datenbank gibt es in Deutschland derzeit ca. 1. 200 …
Zu begrüßen ist, dass der aktuelle Entwurf zum IT-Sicherheitsgesetz anders als die vorherigen Entwürfe für …
Im Bundestag liegt derzeitig ein Kabinettsentwurf zum IT-Sicherheitsgesetz 2. 0 zur Diskussion vor. So fand …
Entsprechende Pflichten kann die BNetzA den Unternehmen nämlich erst auferlegen, wenn dies bereits bei der …
Kathrin Bürger gibt im Radiointerview mit dem Deutschlandfunk Auskunft darüber, ob Arbeitnehmer aus Angst vor …
Köhler/Bornkamm/Feddersen/Alexander, 39. Aufl. 2021, GeschGehG § 4 Rn. 39). „jede Verwendung des …
Damit soll Bedrohungen für die Cybersicherheit, die sich für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen …
Achtung: Ihre Zweitstimme wirkt sich nur dann auf die Zusammensetzung des Bundestages aus, wenn die von Ihnen …
Nachfolgend haben wir die wesentlichen derzeit in Kraft gesetzten bzw. kurzfristig beabsichtigten Maßnahmen …
Durch MiFID II wird auch das Erbringen von Datenbereitstellungsdienstleistungen durch …