Zur fiktiven Schadensabrechnung bei Verkehrsunfällen
Nachdem der Bundesgerichtshof jüngst das Bauvertragsrecht entschieden hat, dass eine fiktive Abrechnung, also …
Textauszug: Der Geschädigte hat das Wahlrecht, ob er nach der Beschädigung seines Pkw die tatsächlich angefallenen oder fiktiven Reparaturkosten ersetzt verlangt.
Möchten Sie einen Anwalt für Versicherungsrecht finden? Jetzt anzeigen
Nachdem der Bundesgerichtshof jüngst das Bauvertragsrecht entschieden hat, dass eine fiktive Abrechnung, also …
Generell gilt: Wer sein Fahrzeug nach einem Unfall von einem Sachverständigen begutachten und entsprechend …
Das LG Darmstadt hat diese Abrechungsmethode nun für unzulässig erklärt; LG Darmstadt, Urt. v. 24. 10. 2018 – …
Ich habe auf meinem Internetauftritt keinen Beitrag, in welchem ein Affe den Mittelfinger als Kommentar zu …
Aktuelles Erbrecht Startseite Erbrecht Erbrecht aktuell Reparaturdurchführung24. 08. 2020Bei einem …
Beratung - Vertretung - Gestaltung - Rechtsberatung aus einem Guss.
Verkehrsrecht Saarland: Erstattung der Mehrwertsteuer bei einer Ersatzbeschaffung im Reparaturfall – Urteil …
Die Kammer bleibt bei ihrer in dem Hinweis zum Ausdruck gebrachten Auffassung, dass die vom BGH mit Urteil …
Sie befinden hier: Home » Aktuell » BGH: Schadensersatzanspruchs fiktive Schadensberechnung zur …
Die Klägerin begehrte die Berücksichtigung diverser Umzugskosten wie die Umzugskostenpauschale …