Öko-Zertifizierung für Online-Lebensmittelhändler: Nur bei Nennung der Bio-Qualität …
Öko-Zertifizierung für Online-Lebensmittelhändler: Nur bei Nennung der Bio-Qualität erforderlich?
Textauszug: EuGH: Online-Händler müssen Bio-Lebensmittel ausnahmslos kontrollieren lassen Start › Rechtsthemen › Marketing, SEO, Werberecht …
Möchten Sie einen Anwalt für Internetrecht finden? Jetzt anzeigen
Öko-Zertifizierung für Online-Lebensmittelhändler: Nur bei Nennung der Bio-Qualität erforderlich?
Keine Kommentare Hinweis: Interessante weiterführende Informationen zum Thema hat die IT-Recht Kanzlei in …
Der Online-Händler muss dann trotzdem auf die Herstellergarantie bereits im Rahmen seines Angebots hinweisen; …
Garantie – Strengere Informationspflicht für Online-HändlerVeröffentlicht von Tim Becker am 4. März 20204.
EUGH: Angabe der Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung erforderlich!
Registrierungspflicht des Online-Händlers bei der französischen Datenschutzbehörde ist …
Der EuGH bejaht nun in dem aktuellen Urteil die gemeinsame Verantwortlichkeit bei der Einbindung von …
Linklaters berät Online-Händler bike components beim Einstieg des Investors Peter Möhrle Holding Home Über …
Lebensmittelkennzeichnung: Bei Herstellerangabe reicht bloße Angabe des Firmennamen nicht aus Start …
Brexit ab 2021: Auswirkungen für Online-Händler mit Wohnsitz in Deutschland, die Waren nach …