Unzulässige Nutzung eines Prominentenbildes für die Bebilderung eines “Urlaubslottos”
. btn-icon{background:rgba;border-color:rgb;color:rgb;font-size:16px ! important;font-weight:400 255, …
Textauszug: Kommentare : Kommentare deaktiviert Zur Pressemitteilung 14/21 vom 21. 01.
Möchten Sie einen Anwalt für Kunstrecht finden? Jetzt anzeigen
. btn-icon{background:rgba;border-color:rgb;color:rgb;font-size:16px ! important;font-weight:400 255, …
Die Informationen, die der Beitrag mit Blick auf die Person des Klägers und seine Rolle als Kapitän in der …
Das Berufungsgericht hat aus dem Umstand, dass der Kläger von der redaktionellen Berichterstattung in dem …
Sascha Hehn gewinnt vor dem BGH wegen der Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts 04/02/2021 Sascha …
Zu Gunsten der Beklagten ist zu berücksichtigen, dass sie ein Foto genutzt hat, das auch als Symbolbild für …
August 2019 – 5 Sa 196/19 – Die wesentlichen rechtlichen Vorgaben lauten auszugsweise: Art. 57 …
Eine die pauschale Vergütung von Überstunden regelnde Klausel ist nur dann klar und verständlich, wenn sich …
Ekkehard Nolting Das Finanzgericht Münster hat in einem Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes …
Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass die Nutzung des Bildes eines Prominenten als "Clickbait" …
Verwendung eines Prominentenbildes als "Klickköder" unzulässig › kanzlei.