
Keine Eigenbedarfskündigung ohne ernsthafte Nutzungsabsicht!
BVerfG, NJW 1993, 2165, 2166 zu § 564b Abs. 2 Nr. 2 BGB a. F. ). „Der Mieter hat in die für den Eigenbedarf …
Möchten Sie einen Anwalt für Mietrecht in Ihrer Nähe finden? Jetzt anzeigen
BVerfG, NJW 1993, 2165, 2166 zu § 564b Abs. 2 Nr. 2 BGB a. F. ). „Der Mieter hat in die für den Eigenbedarf …
So hat der BGH entschieden , dass die formularvertragliche Überwälzung der Verpflichtung zur Vornahme …
In der Praxis finden sich immer wieder Fälle, in denen für den Fall der Ausübung des Vorkaufsrechtes und für …
Lüneburger Mordanklage: Der Prozess beginnt – Rechtsanwälte Dr.
Der Mieter und Kläger forderte vom Vermieter und Beklagten rückwirkend für insgesamt 7 Jahre die Rückzahlung …
Gesellschaftsrecht Steuerrecht Mehr über mich Hauke Wöbken Rechtsanwalt, Notar Fachanwaltschaften Erbrecht …
Trägt der Mieter beispielsweise vor, den Verfassern des Mietspiegels habe die erforderliche Sachkunde …
Wenngleich sich die Tochter des Klägers bei Abschluss des Mietvertrags noch keine konkreten Vorstellungen …
Der Hintergrund, warum dem Verbraucher beim Vertragsschluss außerhalb von Geschäftsräumen bzw. im Fernabsatz …
Im Mietrecht erfahrene Rechtsanwälte werden dem Mieter ohnehin dazu raten die Miete unter Vorbehalt weiter zu …