Tap-Tags – Veröffentlichung auf Instagram-Business-Account einer Influencerin
Der Kläger hat gegen die Beklagte einen Anspruch auf Unterlassung des beanstandeten Verhaltens aus § 8 Abs. 1 …
Textauszug: OLG Köln: Instagram - persönliche Empfehlung oder doch Schleichwerbung?
Möchten Sie einen Anwalt für Wettbewerbsrecht finden? Jetzt anzeigen
Der Kläger hat gegen die Beklagte einen Anspruch auf Unterlassung des beanstandeten Verhaltens aus § 8 Abs. 1 …
Händler und Hersteller müssen bei Werbung für Ihre Produkte häufig eine Vielzahl an Informationspflichten …
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher …
Wurden die personenbezogenen Daten von der Schwittay Rechtsanwaltsgesellschaft mbH öffentlich gemacht und ist …
Das Landgericht Düsseldorf hatte die Rechtsfrage zu entscheiden, ob ein im Einzelhandel tätiges …
Influencerin muss Beiträge nicht als Werbung kennzeichnen › kanzlei.
Unzulässige Schleichwerbung oder nicht: Ab wann können Influencer bei Produktwerbung in sozialen Netzwerken …
Das hätte aber der Fall sein müssen, entschied das Landgericht Berlin, denn ohne Kennzeichnung handle es sich …
Cathy Hummels erzielt Sieg vor dem OLG München › kanzlei.
Neue Instagram-Richtlinien: Sind Gewinnspiele auf Instagram nun verboten?