Fahrerflucht: Welche Strafe droht?
Es steht jedoch nicht fest, dass gerade der Angeklagte die Erheblichkeit des Schadens erkannt hat oder seinen …
Textauszug: Kürzlich entschied das Oberlandesgericht Koblenz (Beschluss vom 11. 12. 2020, Az. Leitplanke kollidiert. und ist sodann weitergefahren. später. gemäß § 142 …
Möchten Sie einen Anwalt für Versicherungsrecht finden? Jetzt anzeigen
Es steht jedoch nicht fest, dass gerade der Angeklagte die Erheblichkeit des Schadens erkannt hat oder seinen …
Dieser Eintrag wurde getaggt Fahrerflucht Anwalt, Fahrerflucht nicht bemerkt, Unfall nicht bemerkt, …
Fahrerflucht ist ein ärgerliches wie häufiges Phänomen: Drei Viertel der Deutschen haben schon einmal einen …
Sie haben die Möglichkeit, auf Ihrem Computer gespeicherte Dokumente als Anlage beizufügen.
Bei einem unverschuldeten Unfall besteht ein finanzielles Risiko für Sie grundsätzlich nur dann, wenn Sie …
Das deutsche Recht spricht hier von unterlassener Hilfeleistung. Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr …
Lassen Sie sich daher frühzeitig von einem Anwalt zur Kaskoversicherung beraten, auch wenn Sie einen Unfall …
Allerdings würden beide Obliegenheitspflichtverletzungen nach E. 8. 1. der AKB nicht zur Leistungsfreiheit …
Die private Unfallversicherung zahlt dann, wenn man durch einen Unfall dauerhaft körperlich beeinträchtigt …
Geregelt ist dies in § 142 StGB. wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. …