
Das Ende für den „gelben Schein“
Seit 1. 1. 2023 gibt es die Pflicht zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung . Seit dem 01. 01. …
Möchten Sie einen Anwalt für Arbeitsrecht in Ihrer Nähe finden? Jetzt anzeigen
Seit 1. 1. 2023 gibt es die Pflicht zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung . Seit dem 01. 01. …
Unternehmen mit mindestens 250 Arbeitnehmenden müssen unverzüglich handeln, da für sie das Gesetz mit …
Ja, Arbeitgeber kann an seinen Arbeitnehmer gemäß § 3 Nr. 11 c) EStG die Inflationsausgleichsprämie sowohl …
Kann der Arbeitgeber anordnen, dass Arbeitnehmer von zu Hause arbeiten? Nach § 87 Abs. 1 Nr. 14 BetrVG hat …
Das Arbeitsgericht Stuttgart hatte bereits mit Urteil vom 22. 10. 2020 für eine arbeitgeberfreundliche …
Hierin heißt es: „Kündigt der Arbeitgeber wegen dringender betrieblicher Erfordernisse nach § 1 Abs. 2 Satz 1 …
März 2022 vorgelegt wird oder wenn Zweifel an der Echtheit oder inhaltlichen Richtigkeit des vorgelegten …
Der Arbeitgeber kann bei einer betriebsbedingten Kündigung gleichzeitig eine Abfindung unter Verweis auf § 1a …
Eine verhaltensbedingte Kündigung ist in einem solchen Fall dann gerade nicht gerechtfertigt. …
Daran anknüpfend stellt sich in Zeiten der Corona-Krise die Frage, ob Arbeitnehmer verpflichtet sind, den …