Zahlungsverbot für empfangene Vorleistungen ab Insolvenzreife
Gemäß der bisherigen Gesetzeslage bis zum 31. 12. 2020 war ein Geschäftsführer gemäß § 64 S. 1 GmbHG a. F. …
Textauszug: Ist der Insolvenzverwalter irgendwann mal aktiv, geht es häufig genau um die persönliche Haftung der Geschäftsführer für Zahlungen nach Insolvenzreife …
Möchten Sie einen Anwalt für Gesellschaftsrecht finden? Jetzt anzeigen
Gemäß der bisherigen Gesetzeslage bis zum 31. 12. 2020 war ein Geschäftsführer gemäß § 64 S. 1 GmbHG a. F. …
Soweit die Anzahlungen mit Kenntnis und Zustimmung der Gesellschafter der Schuldnerin erfolgt seien, werde …
Schnell verwirklicht ist insbesondere der Subventionsbetrug gemäß § 264 StGB. ,,Mit Freiheitsstrafe bis zu …
Ein in der Praxis häufig vorkommender Fall, ist die Hinterziehung in "großem Ausmaß" . Mit Beschluss vom 15. …
Erfolgt die Zwangseinziehung des Gesellschaftsanteils zu Unrecht durch fehlerhaften Gesellschaftsbeschluss, …
Darüber hinaus sieht § 9 KSchG die Möglichkeit vor, dass das Arbeitsgericht den Arbeitgeber zur Zahlung einer …
Anstatt den klassischen Weg über die Liquidation der UG nach §§ 66 ff GmbHG zu gehen, kann unter gegebenen …
Die Auflösung oder Löschung der GmbH ist deutlich günstiger und schneller als die herkömmliche Liquidation …
In letzter Instanz entschied jedoch der BGH im Wege einer detaillierten Vertragsauslegung, dass auf Grundlage …
Der Arbeitgeber kann bei einer betriebsbedingten Kündigung gleichzeitig eine Abfindung unter Verweis auf § 1a …