EU-US-Privacy-Shield ungültig – Grothmann Geiser
Dies hindert eine nationale Aufsichtsbehörde jedoch nicht daran, Datenübermittlungen zu kontrollieren und …
Textauszug: Dass nach Ansicht des EuGH das Privacy Shield den Anforderungen der DGSVO grundsätzlich nicht genügt, hat Folgen für sämtliche Unternehmen und andere …
Möchten Sie einen Anwalt für Unternehmensrecht finden? Jetzt anzeigen
Dies hindert eine nationale Aufsichtsbehörde jedoch nicht daran, Datenübermittlungen zu kontrollieren und …
Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission derartige Bestimmungen mit. Der Verantwortliche oder der …
Schließlich legte der irische High Court dem EuGH die Fragen vor, ob die irische Datenschutzbehörde die …
Begründet wird das damit, dass das datenexportierende Unternehmen nicht für Schäden einsteht, die die …
Von der neuen EuGH-Rechtsprechung sind letztlich alle Arten von Transfers personenbezogener Daten an …
Hinsichtlich der Pflichten, die den Aufsichtsbehörden im Zusammenhang mit einer solchen Übermittlung …
Indem sich ein US-Unternehmen den Regeln des Privacy-Shields unterwirft und sich entsprechend zertifizieren …
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen offenbaren, sie an …
Juli 2020 den EU-US-Privacy-Shield für ungültig erklärt, während er den Beschlusses 2010/87/EU über …
Klage, einstweilige Verfügung oder Mahnbescheid nach Abmahnung?