BGH zum „Clickbaiting“ – „Sie werden nicht glauben, was das Gericht entschieden hat!...
BGH zum „Clickbaiting“ – „Sie werden nicht glauben, was das Gericht entschieden hat!...
Textauszug: Medien dürfen Fotos von Prominenten nicht ohne jeden redaktionellen Bezug für reine Werbezwecke oder zum Ködern von Usern nutzen - sonst werden …
Möchten Sie einen Anwalt für Wettbewerbsrecht finden? Jetzt anzeigen
BGH zum „Clickbaiting“ – „Sie werden nicht glauben, was das Gericht entschieden hat!...
Vorliegend hat der Moderator einen Anspruch auf die Zahlung einer fiktiven Lizenzgebühr gem. §§ 812 Abs. 1 S. …
AfA ABC: Fotos im Beschäftigungsverhältnis AfA ABC: Fotos im Beschäftigungsverhältnis *** HomeDatenschutzAfA …
– Günther Jauch klagt erfolgreich gegen Clickbaiting Zurück Weiter Günther Jauch klagt gegen …
Das Berufungsgericht hat aus dem Umstand, dass der Kläger von der redaktionellen Berichterstattung in dem …
BGH bestätigt: Günther Jauch erhält 20. 000 € Schadensersatz für Clickbait : aufrecht. de BGH …
Zu Gunsten der Beklagten ist zu berücksichtigen, dass sie ein Foto genutzt hat, das auch als Symbolbild für …
Vergütung für Werbung am Privatwagen des Arbeitnehmers Eine monatliche Vergütung für die Anbringung von …
Das LG Koblenz hat die Beklagte bei Meidung eines Ordnungsgeldes von bis zu 250. 000 € oder der Ordnungshaft …
Das Landgericht Koblenz hat eine Influencerin verurteilt, es zu unterlassen, im geschäftlichen Verkehr in …