Zwingendes „Corona-Homeoffice“? – Was Arbeitgeber jetzt wissen müssen
Kein Arbeitgeber ist verpflichtet, vorhandene Arbeitsplätze mit gemischten Tätigkeiten so umzustrukturieren, …
Textauszug: Michael Kraus und Alexander Leister in ihrem neuen Beitrag Schutzmaßnahmen, die Sie auch im Homeoffice ergreifen können und erläutern, wie Sie sinnvoll ein …
Möchten Sie einen Anwalt für Datenschutzrecht finden? Jetzt anzeigen
Kein Arbeitgeber ist verpflichtet, vorhandene Arbeitsplätze mit gemischten Tätigkeiten so umzustrukturieren, …
Es soll als Gebrauchsanleitung für die Einführung von Homeoffice sowohl unter außergewöhnlichen Umständen – …
Arbeiten im Homeoffice – was müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer aufgrund der Corona-ArbSchV beachten?
Welche datenschutzrechtlichen Regelungen müssen Arbeitgeber bei Homeoffice beachten?
Wir halten Sie dort stets über die neuesten Entwicklungen informiert. „Auf Grund des § 18 Absatz 3 des …
Für die Arbeitnehmer ist hierbei oftmals unklar, welche Mittel ihr Arbeitgeber nutzen darf, um sie im …
Zwingende betriebsbedingte Gründe, die der Arbeit im Homeoffice entgegenstehen, müssen also den betrieblichen …
Will ein Arbeitnehmer partout nicht zu Hause arbeiten, dann stößt der Arbeitgeber an seine Grenzen, weil – …
Die Begründung der CoronaArbSchV stellt insoweit klar, dass für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur …
Was tun, wenn der Arbeitgeber sich zu Unrecht weigert? Ab dem 27. 1. 2021 ist der Arbeitgeber erstmals …