
Das Wichtigste zum Corona-Virus aus arbeitsrechtlicher Sicht
Kann der Arbeitgeber anordnen, dass Arbeitnehmer von zu Hause arbeiten? Nach § 87 Abs. 1 Nr. 14 BetrVG hat …
Möchten Sie einen Anwalt für Arbeitsrecht in Ihrer Nähe finden? Jetzt anzeigen
Kann der Arbeitgeber anordnen, dass Arbeitnehmer von zu Hause arbeiten? Nach § 87 Abs. 1 Nr. 14 BetrVG hat …
Hierin heißt es: „Kündigt der Arbeitgeber wegen dringender betrieblicher Erfordernisse nach § 1 Abs. 2 Satz 1 …
Wir sind ein interdisziplinär arbeitendes Team aus Spezialist*innen der Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung …
Und das Thema betrifft fast alle Bereiche einem Unternehmen. partner und ergänzt: „Arbeitsrecht, …
Daran anknüpfend stellt sich in Zeiten der Corona-Krise die Frage, ob Arbeitnehmer verpflichtet sind, den …
Arbeitsrechtliche Fragen und Maßnahmen – © imaginima/iStock Sie sind hier:PKF-Fasselt. de Branchen und …
Die Pandemie hat unseren Alltag aufgewühlt: Corona brachte Kurzarbeit,Schließungen von Schulen und …
Auch in Zeiten des Corona-Virus benötigen Unternehmen jede rechtmäßige Verarbeitungen stets mindestenseinen …
Monat wird die Höhe des Kurzarbeitergeldes auf 80% des ausgefallenen pauschalierten Nettoentgelts erhöht.
Für Arbeitnehmer ergeben sich durch die Neuregelung zur Teilzeitarbeit, der sogenannten Brückenteilzeit oder …