Grundlagen der Besteuerung von Personengesellschaften bei Gründung, Ausscheiden und …
Zielgesellschaft einer Einbringung nach § 24 UmwStG ist immer eine Personengesellschaft. § 24 Abs. 1 UmwStG …
Textauszug: Obwohl die Körperschaftsteuer mit 15% wesentlich niedriger ist als die Einkommensteuer , ist Gesamtsteuerbelastung bezogen auf ausgeschüttete Gewinne bei …
Möchten Sie einen Anwalt für Gesellschaftsrecht finden? Jetzt anzeigen
Zielgesellschaft einer Einbringung nach § 24 UmwStG ist immer eine Personengesellschaft. § 24 Abs. 1 UmwStG …
Der geplante § 1a KStG-E sieht in seinem Absatz 1 vor, dass Personenhandelsgesellschaften – also …
Der geplante § 1a KStG-E sieht in seinem Absatz 1 vor, dass Personenhandelsgesellschaften – also …
A¼´nÝÀThO¨5Já¥y¦~îkyX®±'è*'°. aáL¾úaó¯ôð¹. B¼Í÷¼£m"PL®)>/Ò4P3Ööñµ? ½Ñ? …
März 2021 hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts …
Weder die Absicht, den Gewinn verdeckt zu verteilen, noch eine Einigung der Parteien, die Zuwendung erfolge …
Von der Entwicklung von Gewerbe- und Wohnimmobilienprojekten über den Betrieb und die Vermietung während des …
Umwandlung von Gesellschafterdarlehen. Was Unternehmen bei der Umwandlung von Gesellschafterdarlehen in …
Enthält der Geschäftsführervertrag zwischen einer GmbH und ihrem beherrschenden Gesellschafter z. B. die …
Um einen ertragssteuerneutralen Wechsel in die Körperschaftsteuer zu erreichen, ist nach den …