MITTWOCH, 27. SEPTEMBER 2023

AKTUELLE RECHTSNEWS VON ANWALTSBLOGS UND JURISTISCHEN WEBSITES

Kostenloses Abrufen von Musik stellt Schadensersatzanspruch dar

Gefunden auf Kanzlei.biz am 03.06.2023
für den Bereich Urheberrecht in Urheber und Marken
Statistik:15298 Wörter

Auszug:
Das Landgericht hat gemeint, die Beklagte hafte der Klägerin gem. §§ 97 Abs. 2, 85, 19a UrhG i. V. m. § 830 Abs. 1, Abs. 2 BGB für die von den 12 nach den …


Schlagworte:
Beklagten, Beklagte, Klägerin, Inhalte, Plattform, Nutzer, Music, Musikalben



Verwandte Artikel