Steuerschätzung: Bund muss mit weniger Einnahmen rechnen
Steuerschätzung zufolge entwickeln sich die Steuereinnahmen für Bund, Länder und Kommunen unter Berücksichtigung der seit Oktober in Kraft getretenen … Direkt lesen
Alles zu Steuerrecht, Steuerstrafrecht, Steuerschuld und Besteuerung generell
Steuerschätzung zufolge entwickeln sich die Steuereinnahmen für Bund, Länder und Kommunen unter Berücksichtigung der seit Oktober in Kraft getretenen … Direkt lesen
Wie jedes Jahr möchten wir Sie auf die Fristen für den Antrag auf Vorsteuervergütung hinweisen. Direkt lesen
Änderung beim Lohnsteuerabzug: Arbeitnehmer dürfen mit mehr Netto-Gehalt rechnen Zum Inhalt springen SonstigesÄnderung beim Lohnsteuerabzug: … Direkt lesen
Säumniszuschläge sind trotz Niedrigzinsen verfassungsgemäß Anders als verschiedene Finanzgerichte hält der Bundesfinanzhof die Säumniszuschläge auch … Direkt lesen
ZHMP - Carsten Sewtz Zum Hauptinhalt springen Rechtsberatung und Prozessführung Alternative Streitbeilegung Jürgen Zwanzig Klaus Peter … Direkt lesen
Die vermögensmäßige Privilegierung von Ehegatten und eingetragenen Lebenspartnern gegenüber bloßen Lebensgefährten sei auch gerechtfertigt, da … Direkt lesen
Selbstanzeige Fachanwalt für SteuerrechtAllgäu Steuerstreit Gesellschaftsrecht, Freiberufler, Unternehmens- nachfolge, Unternehmenskauf Energiewende … Direkt lesen
In einem Schreiben vom 19. Mai 2022 ordnet das Bundesministerium der Finanzen entgegen der bisherigen Auffassung realisierte Erträge aus … Direkt lesen
Einkommensteuer: Fahrtenbuchmethode: Keine Anwendung bei Schätzung des Treibstoffverbrauchs - Kanzlei Dr. Direkt lesen
Auf den Hinweis der Geschäftsstelle, dass die Beschwerdebegründung seit dem 01. 01. 2023 als elektronisches Dokument übermittelt werden muss, legte … Direkt lesen