Mehrbedarf vs. Sonderbedarf – was ist was?
Mehrbedarf ist der Teil des Lebensbedarf des Kindes, der regelmäßig während eines längeren Zeitraums anfällt und das Übliche derart übersteigt, dass …
Mehrbedarf ist der Teil des Lebensbedarf des Kindes, der regelmäßig während eines längeren Zeitraums anfällt und das Übliche derart übersteigt, dass …
Es gibt immer noch Tendenzen bzw. vereinzelt Strömungen in der Literatur, die hier einen Reformbedarf sehen und eine gesetzliche Verankerung des …
Wenn bei getrennt lebenden Eltern der andere Elternteil mindestens den Mindestunterhalt bezahlt oder wenn sich die Eltern die Betreuung ungefähr zur …
Das Recht auf Umgang begründet das Recht für das Kind und das Recht und die Pflicht für den Elternteil, bei dem das Kind nicht lebt, den Lebensweg …
Als erfahrene Familien- und Scheidungsanwältin begleite ich Sie von der Trennung bis zur Scheidung bei allen familienrechtlichen Problemen sowie in …