Kündigung des Pachtvertrags durch Verpächter – so geht’s
Ist die Dauer der Pacht im Vertrag befristet, ist eine außerordentliche Kündigung für den Verpächter oft der einzige Weg aus dem Pachtvertrag. Direkt lesen
Ist die Dauer der Pacht im Vertrag befristet, ist eine außerordentliche Kündigung für den Verpächter oft der einzige Weg aus dem Pachtvertrag. Direkt lesen
Beispiel: Wenn der Arbeitgeber Sie erst wegen schlechter Leistung abmahnt und dann wegen Arbeitsverweigerung kündigen möchte, ist die Entlassung … Direkt lesen
Stützt sich die fristlose Kündigung hingegen auf andere Gründe, kann der Arbeitgeber auch einem kranken Arbeitnehmer kündigen. Direkt lesen
Durch das Handelsrecht unterliegen Kaufleute besonderen Pflichten, wo selbst ein Schweigen zu rechtlich verbindlichen Verträgen führen kann. Direkt lesen
Dank unserer Kooperation mit der SJS Schwieren Jansen Scherer GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft können wir Ihnen in … Direkt lesen
Herr Petermann berät Arbeitnehmer und Arbeitgeber in sämtlichen Fragen des Arbeitsrechts. Direkt lesen
Vermietung von Wohnraum oder Gewerbeflächen . Die Frage, ob z. B. die Kündigung eines Mietverhältnisses wirksam ist, kann deshalb im … Direkt lesen
Erblasser, die mehrere Erben haben, können einem Streit in der Erbengemeinschaft zuvorkommen, indem sie durch Testament oder Erbvertrag eine … Direkt lesen
Grundsätzlich haben Sie als Arbeitnehmer keinen Anspruch auf eine Abfindung. Häufig bieten Arbeitgeber dennoch eine Abfindung an, wenn Sie im … Direkt lesen
Durch diese Kooperation können wir eine umfassende, auch den bilanziellen und betriebswirtschaftlichen Bereich abdeckende Beratung nebst …