Überlassung von Arbeitsmitteln – Infos zur Nutzung, Rückgabe und Haftung
Worauf sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten, wenn Arbeitsmittel zu beruflichen oder privaten Zwecken zur Verfügung gestellt werden?
Worauf sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten, wenn Arbeitsmittel zu beruflichen oder privaten Zwecken zur Verfügung gestellt werden?
Möchte der Arbeitgeber die Kündigung nun als Verdachtskündigung verstehen, scheitert sie schon an der Anhörung des Betriebsrats, die nie auf eine …
Wird ein solcher Vertrag während laufender Kurzarbeit geschlossen, tritt wieder das gleiche Problem wie bei der Kündigung auf: Da das …
Grundsätzlich sind Ihr Arbeitgeber und der Betriebsrat frei, wie genau Sie die Arbeitnehmer nach der Kündigung unterstützen wollen.
Der Mieter ist mit der gesamten Miete oder einem nicht unerheblichen Teil an zwei aufeinander folgenden Terminen im Verzug. Zahlt der Mieter also z. …
Der Arbeitgeber muss also grundsätzlich drei Jahre hintereinander ein Weihnachtsgeld zahlen, bevor eine betriebliche Übung entsteht.
Die Kündigung wegen Eigenbedarf setzt an erster Stelle voraus, dass der Vermieter den Wohnraum für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige …
In anderen Fällen einigen Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich erst vor Gericht, dass der Arbeitnehmer die Kündigung akzeptiert und im Gegenzug eine …
Wollen Sie den Arbeitnehmer ohne Aufhebungsvertrag entlassen, bleibt Ihnen nur die Kündigung.
Beispiel 1: Arbeitgeber A gewährt Arbeitnehmer B ein Darlehen. A schließt das Unternehmen einen Monat später jedoch und entlässt B betriebsbedingt.