Kein Warmwasserstopp trotz drastischer Gaspreisentwicklung
Der Widerspruch wurde damit begründet, dass bei einer 500 %-igen Erhöhung des Gaspreises der Mieter vor hohen Nachforderung zu schützen ist und dies … Direkt lesen
Der Widerspruch wurde damit begründet, dass bei einer 500 %-igen Erhöhung des Gaspreises der Mieter vor hohen Nachforderung zu schützen ist und dies … Direkt lesen
Auch die Möglichkeit, den Nutzer hälftig an den Abrisskosten zu beteiligen, wenn der Abriss seitens des Grundstückseigentümers rechtzeitig angezeigt … Direkt lesen
Die Geltendmachung einer unzumutbaren Härte des im Übrigen die Kündigung hinnehmenden Mieters noch vor Ablauf der gesetzlichen Kündigungsfrist hat … Direkt lesen
Auch das Landgericht Hanau hat sich erst kürzlich mit der Problematik befasst und ausgeführt, welche Maßnahmen dem Mieter zumutbar sind, um Schimmel … Direkt lesen
Gemäß Absatz 2 ist ebenfalls auch ein Vertrag über die Instandhaltung eines Bauwerks ein Bauvertrag, wenn das Werk für die Konstruktion, den Bestand … Direkt lesen
Sollte dies der Fall sein, ist eine Mangelbeseitigung dennoch als unverhältnismäßig anzusehen, wenn das Werk den allgemein anerkannten Regeln der … Direkt lesen
Vorauszahlungen erhoben für allgemeine Betriebskosten, wie die Kosten der Müllbeseitigung sowie sonstige Betriebskosten . Direkt lesen
Der Vermieter wollte den Umbau durch das ausgewählte Unternehmen jedoch nicht dulden und wandte ein, dass eine Ausführung der Arbeiten nur durch die … Direkt lesen
Das Abstellen von Gegenständen jeglicher Art – und so auch wie vorliegend Schuhe – in diesem Bereich ist von der zweckgebundenen Nutzung … Direkt lesen
Darüber hinaus machten die Beklagten allerdings weitere Kosten für die Ferienwohnung geltend und verrechneten dies mit der laufenden Miete ab Februar … Direkt lesen