Zitat der Woche: Zahlungsverjährung gehört nicht in Abrechnungsbescheid?
Zitat der Woche: Zahlungsverjährung gehört nicht in Abrechnungsbescheid? „Hinsichtlich der Zahlungsverjährung kann durch einen …
Zitat der Woche: Zahlungsverjährung gehört nicht in Abrechnungsbescheid? „Hinsichtlich der Zahlungsverjährung kann durch einen …
Danach soll die Vollstreckungsbehörde die Zwangsversteigerung nur beantragen, wenn festgestellt ist, dass der Geldbetrag durch Vollstreckung in das …
Zudem – gerade vor dem Hintergrund von „Corona“ und Home-Office sehr interessant – sei die Aufforderung unverhältnismäßig und …
IX B 56/20, sah der Bundesfinanzhof einen solchen erheblichen Grund darin, dass dem Kläger die Klageerwiderung des Finanzamtes nicht rechtzeitig vor …
Wurde beispielsweise versäumt, gegen einen Steuerbescheid rechtzeitig Einspruch einzulegen , dann ist auch eine Untätigkeitsklage unzulässig.
Das betont der Bundesfinanzhof in einer aktuellen Entscheidung. „Weist das FG in der mündlichen Verhandlung auf rechtliche Überlegungen hin, …
Nicht betrieblich veranlasst ist zudem die Hinterziehung von Betriebssteuern , wenn betriebliche Mittel privat vereinnahmt oder für private Zwecke …
Die Verfolgungsverjährungsfrist begann nach bisheriger Rechtsprechung bei § 266a StGB aber deutlich später als bei der Lohnsteuer-Hinterziehung, …
Allerdings erschien es dem BayObLG in einer Entscheidung aus 2002 „fraglich, ob die Erfüllung des Merkmals ‚In-Unkenntnis-Lassen‘ vom Kenntnisstand …
Das Erlöschen eines Anspruchs aus dem Steuerschuldverhältnis durch Verjährung nach § 47 steht einer Einziehung rechtswidrig erlangter Taterträge nach …