In einem weiteren Urteil hat der Bundesgerichtshof bekräftigt, dass der Schadensersatzanspruch eines zu Unrecht übergangenen Bieters nicht ausgeschlossen ist, wenn der Bieter es unterlassen … Zum Thema
Sebastian Conrad erläutert im Gespräch mit dem Inforadio des RBB sowie in der Abendschau des RBB verfassungsrechtliche Fragen, die mit dem geplanten Mietendeckel in Berlin verbunden sind. Zum Thema
Die erneute Auszeichnung ist bei bereits im Vorjahr das Ergebnis einer Umfrage, die die Zeitschrift in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt Research Institute durchgeführt hat und bei der … Zum Thema
Grundlage hierfür ist die Regelung in § 75 VwGO, wonach eine Anfechtungs- oder Verpflichtungsklage auch ohne ein abgeschlossenes Widerspruchsverfahren zulässig ist, wenn ohne zureichenden … Zum Thema
Nach der Auffassung des VGH besteht nicht schon auf Grund der bestehenden Regelungen der StVO ein Parkverbot auf der Fahrbahn gegenüber der Grundstücksausfahrt des Klägers. Zwar bestimmt § … Zum Thema
Wenn der Auftraggeber dennoch meint, die Lesbarkeit der Angebotsunterlagen erfordere eine bestimmte Form , bleibt es ihm unbenommen, den Bietern entsprechende Vorgaben zu machen. Zum Thema
Die Überlegung des Kammergerichts ist nachvollziehbar: Denn auch der Streitwert eines Schadensersatzprozesses, der sich an einen erfolgreichen Fortsetzungsfeststellungsantrag anschließt, … Zum Thema
Eine aktuelle Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg lässt Zweifel daran aufkommen, ob dienstliche Beurteilungen der Beamten des Landes Brandenburg derzeit in … Zum Thema
Trotz der erheblichen GFZ-Überschreitungen in der Umgebung erkannte das Verwaltungsgericht keine Verfestigung einer baulichen Entwicklung, die in dauerhaftem Widerspruch zu den … Zum Thema
Insbesondere die jetzt vom BGH bejahte Indizwirkung zu niedriger Preise einerseits und überhöhter Preispositionen andererseits bietet eine nützliche Hilfestellung beim Umgang mit Angeboten, … Zum Thema