Zustellungen an den ehemaligen Insolvenzverwalter wirken auch für den neuen Insolvenzverwalter
Lesen Sie dazu eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofes. wünschen eine spannende Lektüre. Stefano Buck Rechtsanwalt … Direkt lesen
Lesen Sie dazu eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofes. wünschen eine spannende Lektüre. Stefano Buck Rechtsanwalt … Direkt lesen
Peter de Bra Rechtsanwalt BGH: Im Fall der Anfechtung gem. § 135 Abs. 1 Nr. 2 InsO greift das Kleinbeteiligtenprivileg ein, wenn seine … Direkt lesen
GmbH meldete das Finanzamt für den Kläger Steuerforderungen iHv 59. 065 EUR zur Tabelle an, die dem zum Insolvenzverwalter bestellten Beklagte wegen … Direkt lesen
Doch um diese Ziele zu erreichen und Innovationen umzusetzen, benötigen Unternehmen das entsprechende Kapital – mit der richtigen Finanzierungsform, … Direkt lesen
Blog: Blog Blog Thema Insolvenzrecht Steuerberatung Wirtschaftsrecht International Erbrecht und Unternehmensnachfolge … Direkt lesen
Der große Vorteil: Bei einer Insolvenz in Eigenverwaltung behält die Geschäftsführung des Schuldners das Heft des Handelns in der Hand und übt … Direkt lesen
Darauf aufbauend stellt das Sanierungsgutachten das Restrukturierungskonzept des Unternehmens vor und geht dabei besonders auf das zukünftig … Direkt lesen
Diese Vermögenswerte hält der Treuhänder als Sicherheit für die Finanzierer mit der Maßgabe, dass der Treuhänder beim Eintritt bestimmter Umstände, … Direkt lesen
Das StaRUG, auch präventiver Restrukturierungsrahmen genannt, stellt dem Schuldner einen umfangreichen Instrumentenkasten für die … Direkt lesen