Gesetz für faire Verbraucherverträge
Das sog. „Gesetz für faire Verbraucherverträge“ ist überwiegend bereits in Kraft getreten, weitere Regelungen treten zum 01. 07. 2022 in Kraft. Direkt lesen
Das sog. „Gesetz für faire Verbraucherverträge“ ist überwiegend bereits in Kraft getreten, weitere Regelungen treten zum 01. 07. 2022 in Kraft. Direkt lesen
Dieses Pflichtenprogramm wird nun voraussichtlich umfassend erweitert und angepasst: Zu den gravierendsten Veränderungen zählen hier sicherlich zum … Direkt lesen
Das bereits in Kraft getretene Gesetz sieht eine zeitlich gestaffelte Meldepflicht vor, die sich nach der Rechtsform des Meldepflichtigen richtet und … Direkt lesen
Für wird es nun ernst: Bis Ende 2022 muss die Abrechnung der verschiedenen Überbrückungshilfen sowie der November- und Dezemberhilfe getätigt sein; … Direkt lesen
Nun soll dieses um weitere Maßnahmen ergänzt werden, um die Folgen des Preisanstiegs für die Betroffenen abzufedern. Am 27. April hat das … Direkt lesen
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e. V. Direkt lesen
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e. V. Direkt lesen
Die wichtigsten Neuigkeiten bei der Überbrückungshilfe IV sind: Großzügigere Regelung des Eigenkapitalzuschlags: Alle Unternehmen, die im Dezember … Direkt lesen
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e. V. Direkt lesen
News & Informationen: Arbeitsrecht > Arbeitsrecht > BAG bestätigt Urlaubskürzung bei Kurzarbeit „Null“Das Zeitraum einer … Direkt lesen