Heute
Ein Fall für den BGH: Gewerberaummiete im Lockdown Anpassung der Gewerbemiete im Lockdown
Diese Reduzierung sei gerechtfertigt, weil keine der Parteien eine Ursache für die Störung der Geschäftsgrundlage gesetzt oder sie vorhergesehen habe.
Diese Reduzierung sei gerechtfertigt, weil keine der Parteien eine Ursache für die Störung der Geschäftsgrundlage gesetzt oder sie vorhergesehen habe.
Wird für ein Mieterhöhungsverlangen auf Vergleichswohnungen verwiesen, ist es unbedingt erforderlich, dass diese so genau benannt und von anderen …
Zur Begründung führte das Arbeitsgericht auf, das der Gesundheits- und Infektionsschutz aller Mitarbeiter und Besucher des Rathauses das Interesse …
Das Oberlandesgericht Brandenburg hat sich mit den Anforderungen an eine wirksame Nachtragsvereinbarung auseinandergesetzt.
Der Mieter und das Messie-Syndrom Wann kann der Vermieter wegen Verwahrlosung der Wohnung kündigen? '>Der Mieter und das Messie-Syndrom Wann kann der …
Regelmäßig hat ein/e Mieter/in nach Übersendung der Betriebskostenabrechnung ein Interesse an der Prüfung der Ordnungsmäßigkeit.
RECHTSANWALT gesucht Verstärken Sie unser Team! '>RECHTSANWALT gesucht Verstärken Sie unser Team!
Der zweite Eingang direkt an der Obernstraße links neben dem Haupteingang ist für Rollstuhlfahrer barrierefrei incl. eines rollstuhlgerechten WC.
Flug verspätet: Erstattung der Rechtsanwaltskosten Fluggesellschaft muss über Fluggastrechte im Falle einer Verspätung informieren! '>Flug verspätet: …
Der Autohändler verlangte von der Familie aus Hessen die Herausgabe des Fahrzeugs.