Beeinträchtigende Schenkungen im Erbrecht – ein hohes Haftungsrisiko
Wider Erwarten verbessert sich nach dem Tode des erstversterbenden Elternteils das Verhältnis zu dem überlebenden Teil, was diesen nunmehr … Direkt lesen
Wider Erwarten verbessert sich nach dem Tode des erstversterbenden Elternteils das Verhältnis zu dem überlebenden Teil, was diesen nunmehr … Direkt lesen
Der Pflichtteil entsteht dabei nur dann, wenn Ehegatten, Kinder oder Eltern aufgrund eines Testaments von dem gesetzlichen Erbrecht ausgeschlossen … Direkt lesen
Schlussendlich kann durch einen Ehevertrag auch bestimmt werden, inwieweit im Fall der Trennung oder Scheidung der Ehegatten Unterhalt zu gewähren … Direkt lesen
Mit einer Wiederherstellung der ehelichen Lebensgemeinschaft ist auch dann nicht mehr zu rechnen, wenn die Gründe hierfür ausschließlich in der … Direkt lesen
Dies wird gesetzlich unwiderlegbar vermutet, wenn die Trennungszeit mindestens ein Jahr beträgt und beide Ehegatten die Scheidung beantragen oder dem … Direkt lesen
Der Kindesunterhalt steht allen Kindern zu, gleichgültig, ob ehelich oder nichtehelich, minderjährig oder volljährig, ob die Eltern in Trennung oder … Direkt lesen
Rechtsberatung in Witten Rechtsberatung zur Erbengemeinschaft Vor- und Nacherbschaft - Kanzlei Schauwienold informiert in Witten … Direkt lesen
Rechtsanwalt Schauwienold ist zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft nicht bereit. - Die … Direkt lesen
Rechtsanwalt Reinhard Schauwienold, ein Kind des Ruhrgebiets, studierte nach bestandenem Abitur an der Goethe-Schule in Bochum von 1962 - 1966 an den … Direkt lesen
Im Kinosaal des Hauses Witten, bei besonders gemütlicher Atmosphäre, konnte wieder einmal der Wissensdrang der in Witten & Umgebung ansässigen … Direkt lesen