Corona-Tests, Kinderkrankentage, Arbeitsschutz Mehr lesen
Unternehmen, die eine Rücklage für Ersatzbeschaffung gebildet haben , deren Frist in einem nach dem 29. 2. 2020 und vor dem 1. 1. 2021 endenden …
Unternehmen, die eine Rücklage für Ersatzbeschaffung gebildet haben , deren Frist in einem nach dem 29. 2. 2020 und vor dem 1. 1. 2021 endenden …
Während der Basiszinssatz für die Jahre 2018 bis 2020 zwischen 0,87 % und 0,07 % betrug, ergibt sich für 2021 angesichts der Negativzinspolitik der …
Erhalten Arbeitnehmer an Arbeitstagen oder auch während einer beruflich veranlassten Auswärtstätigkeit unentgeltlich oder verbilligt Mahlzeiten von …
Soloselbstständige und selbstständige Angehörige der freien Berufe sind nur dann antragsberechtigt, wenn in 2019 mindestens 51 % der Summe der …
Soloselbständige können anstatt der Überbrückungshilfe III abhängig vom Umsatzeinbruch gegenüber dem Referenzumsatz 2019 einen einmaligen pauschalen …
Arbeitnehmer, die im Homeoffice arbeiten müssen und mangels räumlicher Voraussetzung keine Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer geltend …
Die Finanzämter verzichten auf Vollstreckungsmaßnahmen für bis zum 31. 3. 2021 fällige Steuern, sofern der Steuerschuldner von der Pandemie …
Ehrenamtlich Engagierte können ab 2021 für eigene Aufwendungen eine steuerfreie Aufwandsentschädigung von € 840,00 erhalten .
Mit dem Gesetz werden im Wesentlichen die bereits mit dem Gesetz zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld …
Führt die erhöhte Entfernungspauschale zu keiner steuerlichen Entlastung, kann der Arbeitnehmer im Zeitraum 2021 bis 2026 eine steuerfreie …