Betriebliche Versorgungszusage – und der Bilanzgewinn
Im Juli 2016 teilte die Arbeitgeberin der Witwe mit, sie berufe sich auf die Störung der Geschäftsgrundlage gemäß § 313 BGB und werde die …
Im Juli 2016 teilte die Arbeitgeberin der Witwe mit, sie berufe sich auf die Störung der Geschäftsgrundlage gemäß § 313 BGB und werde die …
Nach der so erfolgten Ermittlung des tatsächlich bezogenen pensionsfähigen Einkommens wird schließlich nach Nr. 2. 04. 1 Abs. 4 V‑VO …
Entgegen der Auffassung des Landesarbeitsgerichts Saarland ist der Anspruch des Arbeitnehmers auf Berechnung seiner Ausgangsrente …
Die DV 2017, die die Beklagte gegenüber dem Arbeitnehmer als Ruhegeldempfänger auch bei einer ggf. vorliegenden Teilunwirksamkeit …
Hinterbliebene über 47 Jahre, die ein Kind erziehen und nicht voll erwerbstätig sind, erhalten die große Witwen- oder Witwerrente .
Denn jedenfalls ist die durch die Regelungen bewirkte unmittelbare Benachteiligung wegen des Alters nach der grundlegenden und neben § …
Die Berechnung des Ruhegelds aus einem Pensionsplan unter Berücksichtigung eines auf die gesamte anrechenbare Dienstzeit zu …
Sage der Arbeitgeber für eine bestimmte Kategorie von Hinterbliebenen eine Hinterbliebenenversorgung zu, entspreche es der im …
In der Folge hat der Gesetzgeber durch Art. 8a des Siebten Gesetzes zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze …
Eine Anpassungsverpflichtung der Arbeitgeberin nach § 16 Abs. 1 und Abs. 2 BetrAVG bezieht sich bei einer zugesagten Gesamtversorgung nur …