Urteil vom 27.02.2018 – BVerwG 7 C 30.17 27. November 2020 - 23:28
September 1991 – 4 C 35. 87 – Buchholz 310 § 134 VwGO Nr. 39 S. 10) und damit für den Senat bindenden tatsächlichen Feststellungen des …
September 1991 – 4 C 35. 87 – Buchholz 310 § 134 VwGO Nr. 39 S. 10) und damit für den Senat bindenden tatsächlichen Feststellungen des …
Eine Erhöhung des bisherigen Stundensatzes aufgrund der Vergütungsanhebung bei mittellosen Nachlässen sei nicht veranlasst, da die vorangegangene …
November 2020/ in Aktuelles von RA Krau / von RAKrau Audiovisuelle Medien: Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland und weitere Mitgliedstaaten …
Auf Antrag der Gläubigerin vom 05. 11. 2018 hat das Landgericht mit Beschluss vom 13. 02. 2019 wegen Nichterfüllung der Verpflichtung aus dem Urteil …
Diskriminierung von Vätern wegen verlängerten Mutterschaftsurlaubs?
Februar 2015 – III ZR 53/14 – Rn. 4). Werden mit einem Mahnantrag Sozialkassenbeiträge für gewerbliche Arbeitnehmer geltend gemacht, sind die …
Januar 1995 – 1 W 7563/93 Widerruf eines handschriftlichen Testaments durch Änderungen auf der mittels Kohlepapier angefertigten Durchschrift Tenor …
Nach dem Wortlaut des Klagantrages geht es nur darum festzustellen, daß die Beklagte verpflichtet ist, der Klägerin den Schaden zu ersetzen, der …
In dem von den beiden Beteiligten hierüber abgeschlossenen privatschriftlichen Vertrag vom 18. 10. 1983 ist unter anderem vereinbart, daß der …
Hat ein Erblasser in seinem Testament mit Vor- und Nacherbeneinsetzung seiner Abkömmlinge ausdrücklich “die übrigen Nacherben” zu Ersatzerben …