Kündigung des Ausbildungsvertrages
In Pflegeberufen ist immer eine ordentliche Kündigung des Ausbildungsvertrages mit einer Frist von vier Wochen durch den Auszubildenden möglich . a) … Direkt lesen
In Pflegeberufen ist immer eine ordentliche Kündigung des Ausbildungsvertrages mit einer Frist von vier Wochen durch den Auszubildenden möglich . a) … Direkt lesen
Für eine Besichtigung vor Grundbucheintragung benötigt er eine Ermächtigung oder eine Vollmacht des Vermieters . c) Vertragswidriger Gebrauch Das … Direkt lesen
Dagegen werden mehrere wohnwerterhöhende Merkmale dazu führen, dass die Mieterhöhung eher bis zum oberen Spannwert erfolgen kann. d) Ermittlung von … Direkt lesen
Eine Mieterhöhung wegen Modernisierung ist auch möglich, wenn der Vermieter den Beginn der Modernisierungsarbeiten weniger als drei Monate vorher … Direkt lesen
Hat der Mieter Leistungen erbracht, die den Wohnwert erhöhen, dürfen diese bei der Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete nicht berücksichtigt … Direkt lesen
Schließlich muss die Interessenabwägung ergeben, dass die erhebliche Beeinträchtigung der betrieblichen Interessen zu einer unzumutbaren Belastung … Direkt lesen
Wenn der Arbeitnehmer nur eine Minder- oder Schlechtleistung erbringt, ist dieses Gleichgewicht gestört und somit die Geschäftsgrundlage berührt, was … Direkt lesen
Probelauf einer von ihm entwickelten Maschine) notwendig ist, den Arbeitgeber dahingehend unterrichten, was in seinem Aufgabenbereich ohne seine … Direkt lesen
Ein Recht zur Selbstbeurlaubung kann deshalb ausnahmsweise im Arbeitsrecht bestehen, wenn: -der Arbeitgeber Urlaubserteilung nicht verweigern durfte, … Direkt lesen
Danach die Sozialauswahl nur dann fehlerhaft und die betriebsbedingte Kündigung unwirksam, wenn gekündigte Arbeitnehmer deutlich sozial … Direkt lesen