Abweichende Bauausführung: Baugenehmigung weg!
Als die Behörde später eine Baukontrolle durchführte, musste sie feststellen, dass die Wohngebäude höher als genehmigt ausgeführt und anstelle der …
Als die Behörde später eine Baukontrolle durchführte, musste sie feststellen, dass die Wohngebäude höher als genehmigt ausgeführt und anstelle der …
Der Auftragnehmer teilte daraufhin mit, dass er nun einen um 7,5 % erhöhten Preis verlangen müsse und legte dazu auf Nachfrage des Auftraggebers ein …
In dem Leistungsverzeichnis des Auftraggebers war zu dem Bauzaun das Folgende ausgeführt: „“01. 01. 0060: Bauzaun aufstellen, vorhalten und …
Ein Bebauungsplan abwägungsfehlerhaft, wenn er eine Gemeinbedarfsfläche auf einem privaten Grundstück ausweist, obwohl das Planvorhaben gleich gut …
Wird ein TGA-Planer ausdrücklich nicht mit Grundlagenermittlung beauftragt, gehört die immissionsschutzrechtliche Prüfung im Hinblick auf die …
Verletzt der Auftragnehmer seine Pflicht zur wirtschaftlichen Betriebsführung und seine Stundenlohnabrechnung deshalb überhöht, kann der Auftraggeber …
Es steht im pflichtgemäßen Ermessen der Gemeinde, ob sie die Ablösung von Stellplätzen für ein Bauvorhaben akzeptiert oder ob sie die Erteilung der …
Mietverträge: Grenzen des Schriftformgebots Wenn die Vertragsparteien eines befristeten Mietvertrages mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr eine …
Noch komme eine Entschädigung aus dem Polizei- und Ordnungsrecht, dem richterrechtlich entwickelten Haftungsinstitut des enteignenden Eingriffs oder …
Der Anwohner machte geltend, dass Vorhaben das Gebot Rücksichtnahme verletze: Er werde Nutzung seines Grundstücks unzumutbar beeinträchtigt, weil das …