Architekten aufgepasst: Objektüberwachung ernst nehmen!
Im konkreten Fall hatte ein Architekt für ein neuerrichtetes Einkaufszentrum u. a. die Anpflanzung von 12 Stieleichen geplant. Zum Thema
Im konkreten Fall hatte ein Architekt für ein neuerrichtetes Einkaufszentrum u. a. die Anpflanzung von 12 Stieleichen geplant. Zum Thema
Weicht ein Auftraggeber im Zuge des Bauablaufs selbst regelmäßig von vereinbarten Schriftform ab, kann er sich nicht darauf berufen, dass … Zum Thema
In dem entschiedenen Fall hatte das Land Berlin im März 2020 allen Gastronomiebetrieben durch Verordnung untersagt, Gäste zu bewirten. Zum Thema
Das hat der BGH mit Urteil vom 23. 09. 2020 entschieden. dem zugrundeliegenden Fall hatte der Mieter einer Bürofläche das Auftreten eines beißenden, … Zum Thema
Ein Bauüberwacher erhält zusätzliche Vergütung, wenn sich die angenommene Bauzeit deutlich verlängert. Zum Thema
Beide Landgerichte rechnen die behördlichen Maßnahmen ebenfalls Risikosphäre des Mieters zu, da Beschränkung der Nutzung nicht an der der … Zum Thema
Zwar sei der Architekt grundsätzlich zur rechtlichen Beratung seines Auftraggebers verpflichtet, soweit es darum gehe, eine schlecht leistende Firma … Zum Thema
Dies gilt jedenfalls dann, wenn es sich um eine verbindliche Vorgabe des Auftraggebers handelt, die dem Auftragnehmer die Wahl lässt, ein anderes als … Zum Thema
In dem zugrundeliegenden Fall war der Betrieb einer Filiale der Einzelhandelskette kik im Rahmen der Bekämpfung der Coronapandemie für einen Monat … Zum Thema
Die Beklagte war Eigentümerin von Grundstücken, über welche ein Weg von der öffentlichen Straße zu den Garagen verlief. Zum Thema