OLG erachtete Vortrag des Käufers für ausreichend substantiiert
Erstes OLG verurteilt Daimler zu Schadensersatz Die Daimler AG muss dem Käufer eines Mercedes-Benz GLK 220 CDI mit einem Dieselmotor des Typs …
Erstes OLG verurteilt Daimler zu Schadensersatz Die Daimler AG muss dem Käufer eines Mercedes-Benz GLK 220 CDI mit einem Dieselmotor des Typs …
Zivilsenat hatte in seiner vorangegangenen Entscheidung zum Widerruf verbundener Verbraucherkreditverträge lediglich allgemeine Grundsätze zur …
Abgasskandal: Verjährung evtl. erst nach 10 Jahren Abgasskandal: Verjährung evtl. erst nach 10 Jahren Nach Auffassung des Amtsgerichts Marburg …
Nach EU-Recht müsse eine Bank beim Widerruf eines Kreditvertrags durch den Kunden kein Entgelt dafür leisten, dass sie bis dahin mit den …
Volkswagen habe im eigenen Kosten- und Gewinninteresse systematisch und langwierig Fahrzeuge in Verkehr gebracht, deren Motorsteuerungs-Software zur …
LG Frankfurt: keine Nutzungsentschädigung im Abgasskandal LG Frankfurt: keine Nutzungsentschädigung Das Landgericht Frankfurt am Main hat …
OLG und OLG Koblenz: Schadenersatz wegen Erwerbs eines Skandal-Diesels 2019 nicht verjährt OLG Stuttgart und OLG Koblenz: 2019 nochkeine Verjährung …
BMW wegen Verwendung Thermofensters zu Schadensersatz verurteilt verurteilt Der Autohersteller BMW muss dem Käufer eines BMW X1 , in dem ein …
BGH kippt Auffassung zahlreicher Oberlandesgerichte zu Daimler-Klagen zugunsten Verbraucher!!!
Aufgrund der Tatsache, dass der VW Konzern ganz bewusst die Abgas-Software zur Täuschung, dass die betreffenden Fahrzeuge die Stickoxid-Grenzwerte …