Vergleichende Werbung mit subjektiver Einschätzung
Die Zufriedenheit der Kunden mit ihrem jeweiligen Anbieter könne für potentielle Neukunden eine entscheidende Rolle spielen. Überdies sei dem Siegel … Direkt lesen
Die Zufriedenheit der Kunden mit ihrem jeweiligen Anbieter könne für potentielle Neukunden eine entscheidende Rolle spielen. Überdies sei dem Siegel … Direkt lesen
Das Oberlandesgericht Dresden entschied am 08. 03. 2022, dass die dauerhafte Deaktivierung einen Social-Media-Accounts grundsätzlich einer vorherigen … Direkt lesen
Der Antragsgegner gab die vorformulierte Unterlassungserklärung mit folgenden Zusatz ab: „Die Abrufbarkeit oben wiedergegebener werblicher Aussagen … Direkt lesen
Das Landgericht Flensburg entschied am 04. 05. 2022, dass Werbung für eine Partnerbörse oder für die Vermittlung neuer Bekanntschaften irreführend … Direkt lesen
Zudem warb die Beklagte mit Slogans wie „Jetzt online neue Bekanntschaften schließen“, „Hohe Flirtchancen – Im Match-Game entscheidest du mit einer … Direkt lesen
Das Kammergericht Berlin befand, die Antragstellerin habe sich die einstweilige Verfügung erschlichen und damit das Recht des Antragsgegners auf … Direkt lesen
Das Gericht stellten klar, dass die Zusendung von elektronischer Post an einen Adressaten, der das Postfach beruflich nutzt, für Zwecke der Werbung … Direkt lesen
Wenn der Käufer bewusst unwahre negative Bewertungen abgibt, entsteht dem Verkäufer also dadurch, dass seine wirtschaftliche Wertschätzung im … Direkt lesen
Auch wenn diesseits ganz erhebliche Zweifel an der geltend gemachten Höhe des Schadensersatzes sowie der entstandenen Rechtsanwaltskosten bestehen, … Direkt lesen
Zudem ist der Online-Händler grundsätzlich dazu verpflichtet, dem Verbraucher alsbald, spätestens bis zur vollständigen Erfüllung des Vertrags, bei … Direkt lesen