Erbe ausschlagen - Vorgehensweise, Fristen, Folgen und Kosten
Nachträgliche Erbausschlagung nach offiziellen Annahme der Erbschaft Wenn Sie ein Erbe ausschlagen möchten, das offiziell bereits … Direkt lesen
Nachträgliche Erbausschlagung nach offiziellen Annahme der Erbschaft Wenn Sie ein Erbe ausschlagen möchten, das offiziell bereits … Direkt lesen
Doch dem ist nicht so: Stirbt ein Ehepartner, so kommt es in der Regel zur Bildung einer Erbengemeinschaft zwischen dem Witwer bzw. der … Direkt lesen
>> Testamentsgestaltung >> Schenkungen & vorweggenommene Erbfolge Schenkungen vorweggenommene Erbfolge Wenn eine Person einen Teil ihres … Direkt lesen
Beim unbeschränkten Pflichtteilsverzicht verzichtet der Erbe auf seinen kompletten Pflichtteil, während er beim beschränkten … Direkt lesen
Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder öffnet der zuständige Rechtspfleger das Testament allein informiert alle Beteiligten … Direkt lesen
Der folgenden Tabelle können sie die Höhe der Erbschaft- und Schenkungsteuer entnehmen: Betrag, der über den Steuerfreibetrag … Direkt lesen
Sie tritt dann ein, wenn der Testamentsvollstrecker die ihm obliegenden Pflichten vorsätzlich oder fahrlässig verletzt und gerade durch … Direkt lesen
Doch auch hier gibt es Möglichkeiten, den Pflichtteil zumindest reduzieren oder unter Umständen sogar zu entziehen. Sie Ihre Kinder … Direkt lesen
Der gesetzliche Pflichtteilsanspruch von KindernWie hoch ist der Pflichtteil für Kinder? Direkt lesen
Hat der Erblasser zum Zeitpunkt des Erbfalls ehevertraglich Gütertrennung vereinbart, hängt die Erbquote des länger lebenden Ehegatten … Direkt lesen