Mit Abwärme durch den Kühlturm in die Zukunft
Gerade vor dem Hintergrund der perspektivischen Nutzung von biogenen Gasen und Wasserstoff in solchen Residuallastkraftwerken gebietet es die … Direkt lesen
Gerade vor dem Hintergrund der perspektivischen Nutzung von biogenen Gasen und Wasserstoff in solchen Residuallastkraftwerken gebietet es die … Direkt lesen
Nach dem ersten erfolgreichen Dialog im Sommer 2021 veranstaltet das EWeRK – Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft … Direkt lesen
Nicht erst die "Ampelkoalition", sondern auch schon die Große Koalition unter Merkel hat mit diesen Methoden gearbeitet: knappeste Fristen von … Direkt lesen
Die Datenschutzkonferenz hält die Einführung möglichst einheitlicher Regelungen für nötig, in denen die konkreten Zwecke, der Umfang der Daten, die … Direkt lesen
Am 05. 05. 2023 hat das BMWK die finale Fassung der Photovoltaik-Strategie veröffentlicht. Eine Analyse dazu von Jörg Sutter. Fritz! Direkt lesen
"Gasnetztzransformation" heißt ganz niedlich und unscheinbar der erforderliche Wandel der Gasnetze angesichts Klimwandel, Wärmewende und Rückzug des … Direkt lesen
Die Edition 2023 steht online auf der BSI-Webseite und als Loseblattwerk bei der Reguvis Fachmedien GmbH zur Verfügung. Direkt lesen
Die Megatrends in der kommenden Konzessionsperiode und die kontinuierliche Anpassung der politisch-rechtlichen Rahmenbedingungen an neue … Direkt lesen
Ausgehend von den in den ZuMa-Katalogen angesprochenen Regelungen hat RÜHLING ANWÄLTE für Baden Württemberg eine Liste von Vorschlägen erarbeitet, zu … Direkt lesen
Hier geht es zu unseren Lieben, den Schönen und Reichen, den wahren Leistungsträgern! ... natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Es gibt noch … Direkt lesen