Das Umgangsrecht und was es bedeutet
Das Umgangsrecht ist der Anspruch, den Bezugspersonen geltend machen können, um Umgang mit einem minderjährigen Kind zu haben.
Das Umgangsrecht ist der Anspruch, den Bezugspersonen geltend machen können, um Umgang mit einem minderjährigen Kind zu haben.
Rund um das Thema Urlaub entstehen immer wieder Rechtsstreitigkeiten zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern.
Auch bei der Gestaltung und dem gesamten Ablauf dieses speziellen Arbeitsverhältnisses kommen häufiger Fehler vor, sodass eine unzulässig …
Anders als viele Arbeitnehmer annehmen, entsteht bei einer Kündigung oder einer anderen Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht automatisch ein …
Es werden in diesem Bereich oft Fehler gemacht, die einerseits zur Unwirksamkeit einer Kündigung führen können und andererseits im Fall von …
Bevor Sie einen Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht unterzeichnen, lassen Sie sich durch einen Arbeitsrechtsanwalt zu den Rechtsfolgen und zum Verzicht …
Erfahren Sie hier, was wir von Kanzlei Widmayer arbeitsrechtlichen Abmahnungen tun können und warum es sich empfiehlt, sich nach Erhalt einer …
Die Krankschreibung im Arbeitsrecht - der Rechtsanwalt berät!
Als rechtlicher Laie ist es nicht einfach, die eigenen Ansprüche nach einem Verkehrsunfall zu kennen und die Rechtmäßigkeit gegnerischer Ansprüche zu …
Viele Verkehrsteilnehmer empfinden einen Bußgeldbescheid als eine nur lästige Angelegenheit.