Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
Sofern das Arbeitsverhältnis nach dem 01. 01. 2004 begründet wurde, müssen regelmäßig mehr als 10 Arbeitnehmer … Direkt lesen
Sofern das Arbeitsverhältnis nach dem 01. 01. 2004 begründet wurde, müssen regelmäßig mehr als 10 Arbeitnehmer … Direkt lesen
Zu beachten ist, dass einzelvertraglich eine kürzere, als die in § 622 Abs. 1 BGB genannte Kündigungsfrist nur vereinbart werden kann, wenn ein … Direkt lesen
Sofern der Arbeitgeber beim Ausspruch der Kündigung nichts über die Schwerbehinderung weiß, ist dies grundsätzlich nicht … Direkt lesen
Wenn der Arbeitnehmer dagegen zu Unrecht eine Pause macht und trotz mehrfacher Aufforderungen nicht zur Arbeit erscheint, rechtfertigt dies ohne … Direkt lesen
Da es bei einer Kündigung wegen Alkohols auf jede Einzelheit ankommt, sollte dringend anwaltliche Hilfe in Anspruch genommen werden, sofern eine … Direkt lesen
Der Arbeitnehmer wird sogar regelmäßig einen vollendeten Betrug begangen haben, denn durch die Vorlage der … Direkt lesen
Es wird nur dann bejaht, sofern die Nebentätigkeit des Arbeitnehmers aus wettbewerblichen Gründen den Interessen des Arbeitgebers zuwiderläuft oder … Direkt lesen
Eine gegenüber der Kündigung mildere Maßnahme ist die Abmahnung durch den Arbeitgeber, im Rahmen derer der Arbeitgeber in für den Arbeitnehmer … Direkt lesen
Grundsätzlich ist eine verhaltensbedingte Kündigung eines Arbeitnehmers nur dann gerechtfertigt, sofern Umstände im Verhalten des … Direkt lesen
Zusammenfassend kann man meines Erachtens also durchaus sagen, daß die Durchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements eine … Direkt lesen