Gesetz zur Anpassung FreizügG/EU
National zu regeln blieb, ob dieses Aufenthaltsrecht nebst Aufenthaltsdokument eines Antrags bedarf oder ob das Aufenthaltsrecht qua Gesetz entstehen … Zum Thema
National zu regeln blieb, ob dieses Aufenthaltsrecht nebst Aufenthaltsdokument eines Antrags bedarf oder ob das Aufenthaltsrecht qua Gesetz entstehen … Zum Thema
Ein syrischer Staatsangehöriger floh 2014 aus Syrien, um dort aus Angst, am Bürgerkrieg teilnehmen zu müssen, seinen Militärdienst nicht zu leisten … Zum Thema
Das Bundesverwaltungsgericht lehnte den Einbürgerungsantrag ab mit der Begründung, die Betroffene sei 1967 nichtehelich geboren und habe die deutsche … Zum Thema
Das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht fordert für die Einbürgerung in den deutschen Staatsverband grundsätzlich, dass ein Einbürgerungsbewerber … Zum Thema
Ist ein Aufenthaltszweck nicht ausdrücklich gesetzlich geregelt, bedeutet dies nicht, dass kein Aufenthaltstitel beantragt oder erteilt werden kann. Zum Thema
Die Voraussetzungen des § 9 Absatz 2 Nummer 1 bis 3 sowie Nummer 5 bis 9 finden keine Anwendung. Britischen Staatsangehörigen und ihren … Zum Thema
Räumlicher Geltungsbereich: 1) Deutschland; 2) Europäisches Ausland - versichert sind Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit der … Zum Thema
Jedenfalls kann der bloße Umstand, dass in dem Mitgliedstaat, in dem der neue Antrag auf internationalen Schutz gestellt worden ist, die … Zum Thema
Auf den INFO-Seiten sollen häufig gestellte Fragen allgemein beantwortet werden.