Mehrbedarf und vermehrte Bedürfnisse
Elterliche Betreuungsleistungen sollen immer nur dann als vermehrte Bedürfnisse der geschädigten Person ersatzpflichtig und damit Mehrbedarf sein, …
Elterliche Betreuungsleistungen sollen immer nur dann als vermehrte Bedürfnisse der geschädigten Person ersatzpflichtig und damit Mehrbedarf sein, …
Die Zahl der Verletzten sank um 10 Prozent auf knapp 134. 800. Dienstreisen und tägliche Autofahrten zur Arbeit entfallen im Homeoffice Nach …
VersicherungsrechtBerufsunfähigkeitsversicherungVerweisung ME/CFSPostvirale Fatigue und Long COVID in der VersicherungsmedizinPrivate …
Der für die Berechnung der Versicherungsleistung zu ermittelnde Invaliditätsgrad ist aus der Summe der einzelnen Beeinträchtigungen zu ermitteln. …
Lesen Sie in diesem Beitrag:Impfschaden nach dem Infektionsschutzgesetz Impfschaden wegen Behandlungs-/AufklärungsfehlernAnsprüche der …
Ohnehin gehören Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte als unabhängige Organe der Rechtspflege untrennbar zum Rechtsstaat, weshalb auch nach dem …
Neben Schmerzensgeld muss auch Schadensersatz geleistet werden Die materielle Absicherung für das schwierige Leben des Jungen und das seiner Familie …
AkteReferendariat Online Akte Startseite › Online Akte Die Online Akte für unsere Mandanten Für den entscheidenden Zeitvorsprung im …
Die Höhe des Erwerbsschadens ergibt sich aus der Differenz vonHätte-Verdienst undIst-Verdienst .
Ansprüche bestehen in der Regel, wenn Versicherungsnehmer voraussichtlich länger als 6 Monate zu mindestens 50 % nicht mehr in der Lage sind, ihren …