Die sofortige Beschwerde nach § 567 ZPO – wie funktioniert dieses Rechtsmittel?
Bedeutung der sofortigen Beschwerde nach § 567 ZPO Die sofortige Beschwerde ist ein Rechtsmittel, das man einlegen kann, wenn man mit einer … Direkt lesen
Bedeutung der sofortigen Beschwerde nach § 567 ZPO Die sofortige Beschwerde ist ein Rechtsmittel, das man einlegen kann, wenn man mit einer … Direkt lesen
Im Gegensatz zu einer sogenannten Gewährleistungsbürgschaft erstreckt sich der Umfang einer Vertragserfüllungsbürgschaft lediglich auf die reine … Direkt lesen
Denn seitens der Klagepartei wird hierbei außer Acht gelassen, dass entsprechend den nachvollziehbaren und damit überzeugenden Ausführungen des … Direkt lesen
Weiterhin ist für das Gericht auch nicht nachvollziehbar, dass die Klägerin die Beklagte 10 Jahre nach der Sanierung – zu einem Zeitpunkt, als … Direkt lesen
OLG Köln, NJW-RR 1997, 656; 1989, 1177; OLG Karlsruhe, MDR 2014, 893; OLG Koblenz, MDR 2014, 25; OLG Schleswig, NJOZ 2011, 344) – im Fall einer … Direkt lesen
Im Falle eines Behandlungsfehlers ist es entscheidend, dass sowohl der Tierarzt als auch der Tierhalter ihre Versicherungen umgehend informieren, um … Direkt lesen
Hiervon ausgenommen sind Annäherungen zwischen dem Antragsteller und dem Antragsgegner bei dem Aufenthalt des Antragstellers in seiner Wohnung in der … Direkt lesen
Auch ist der Kläger der Auffassung, dass ihm ein Schmerzensgeld in Höhe von 7. 500,00 Euro unter Berücksichtigung einer Haftung von 75 % zu Lasten … Direkt lesen
Diese Beurteilung deckt sich mit den Einschätzungen von Frau Dr. … und Herrn Prof. Dr. … in den vorangegangenen Gutachten. b) Zur … Direkt lesen
XXX aus dem amtsgerichtlichen Verfahren dazu führen würden, dass ihre ursprünglich zulässige und begründete Klage nachträglich unbegründet geworden … Direkt lesen