Politische Werbung: EU-Parlament will Microtargeting und Wahlmanipulation stoppen
Nur persönliche Informationen, die von den Bürger:innen mit ihrer Zustimmung ausdrücklich für diesen Zweck zur Verfügung gestellt werden, sollen für … Direkt lesen
Nur persönliche Informationen, die von den Bürger:innen mit ihrer Zustimmung ausdrücklich für diesen Zweck zur Verfügung gestellt werden, sollen für … Direkt lesen
Auch Industrie, Forschung und Behörden sollen Zugang zu personenbezogenen Gesundheitsdaten erhalten, bei denen lediglich der Name entfernt wurde . … Direkt lesen
Zuvor hatte ich mich auf vielen Ebenen für ein Verbot dieser hochgradig in die Privatsphäre eingreifenden und fehleranfälligen Technologien im … Direkt lesen
Trotz eindeutiger Ablehnung einer Chatkontrolle im Koalitionsvertrag hat sich Deutschland in den laufenden Verhandlungen in Brüssel bis heute nicht … Direkt lesen
Patrick Breyer im Europäischen Parlament vom Bundesverband Breitbandkommunikation e. V. als „ausgezeichneter Digitalpolitiker“ geehrt. Direkt lesen
Heute wenden sich die vier Abgeordneten der Piratenpartei im Europäischen Parlament und Stella Assange in einem offenen Brief an US-Präsident Joe … Direkt lesen
Breyer zur Chatkontrolle: Bundesinnenministerin sollte zurücktreten und zur CDU wechseln – Beiträge und Themen Pressemitteilungen Breyer zur … Direkt lesen
Breyer: Volle Aufklärung zu Kaili auch bei Digitalgesetzen! Direkt lesen
Ratsposition zu politischer Werbung öffnet Wahlmanipulation Tür und Tor – Beiträge und Themen Europaparlament Ratsposition zu politischer … Direkt lesen
Chatkontrolle: Plan zur Massenüberwachung wird Kinder im Stich lassen – Beiträge und Themen Europaparlament Chatkontrolle: Plan zur … Direkt lesen