Karriereblog Weiterbildung für Juristen: Fachanwalt, Mediator und Co.? 9. Februar 2022
Viele Anwälte tragen neben der Bezeichnung Anwalt zusätzlich den Titel „Fachanwalt“ und führen damit den Nachweis, auf einem bestimmten …
Viele Anwälte tragen neben der Bezeichnung Anwalt zusätzlich den Titel „Fachanwalt“ und führen damit den Nachweis, auf einem bestimmten …
Vielen ist „Pro Bono“ ein Begriff – doch was sich hinter diesem Geschäftskonzept tatsächlich verbirgt und welche rechtlichen …
Mit Beginn der Corona-Pandemie traten wie in allen Branchen aber zunehmend Unsicherheiten auf, sowohl auf Seiten der Kanzleien als Arbeitgeber als …
Examenskandidaten haben mit dem Zeitpunkt des Bestehens der mündlichen Prüfung einen Rechtsanspruch auf Arbeitslosengeld und zwar auch, wenn für den …
Die Ausbildung im juristischen Referendariat bereitet junge Juristen formell gesehen am ehesten auf den Beruf des Richters vor.
CMR-Haftung für Verspätung Sofern das Gut nicht zum vereinbarten Zeitpunkt abgeliefert wird und hieraus ein Schaden entsteht, ist die Haftung …
Weil beim Export von „Dual-Use-Gütern“, also Gütern mit doppeltem Verwendungszweck, strenge gesetzliche Ausfuhrbestimmungen gelten und …
Im Übrigen gibt es aber keine Pflicht zur Vorlage eines Präferenznachweises – in der Folge können Unternehmen dann aber auch keine …
Der EuGH hat sich dabei mit der Frage befasst ob die Verordnung 1999/60 die Auferlegung von Kosten der Verkehrspolizei den Spediteur Wege der Maut …
AWV Meldepflicht vergessen - Bußgeld droht Rechtsberatung Rechtsberatung Kanzlei Kanzlei Über Wissen Wissen Kontakt Kontakt Über aufnehmen …