Sind Prompts für KI rechtlich geschützt?
Bestmögliche Ergebnisse liefert generative Künstliche Intelligenz aber nur auf Basis gezielter Eingabeaufforderungen. Direkt lesen
Bestmögliche Ergebnisse liefert generative Künstliche Intelligenz aber nur auf Basis gezielter Eingabeaufforderungen. Direkt lesen
Die Wiederholungsgefahr von Unterlassungs­ansprüchen aus dem Gewerblichen Rechtsschutz, Medien- und Urheber­recht wird regelmäßig … Direkt lesen
Dieter Nennen – Wie frei ist die Panoramafreiheit? BGH, GRUR 2003, 1035 ff. – Hunderwasser-Haus; BGH GRUR 2017, 798, 801 – AIDA Kussmund; LG … Direkt lesen
Stets wegen rechtswidrigen Vertriebs von DVDs mit den Filmwerken „Der Novembermann“, „Als der Fremde kam“, „Meine fremde Tochter“ und „Nacht ohne … Direkt lesen
Nicht, wenn die Äußerung als Erwiderung auf eine schwerwiegende Provokation gefallen ist, so der BGH in einem aktuellen Urteil. Direkt lesen
Oder einen Referenten für Vorträge, Seminare oder Workshops zu Themen aus der Praxis rund um Medien, Wirtschaft und Recht? Per ZOOM oder …