Corona WEG-Versammlungen in Sachsen bis 9. Januar 2022 weiterhin kaum möglich
Mit Verlängerung des Gesetzes über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der …
Mit Verlängerung des Gesetzes über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der …
Bei Instandsetzungsmaßnahmen dürfte auch nur selten eine Präsenzversammlung gerechtfertigt sein, denn der Verwalter hat aufgrund einer in § 27 WEG …
Nachdem für viele Arbeitgeber zu Beginn der Corona-Krise die Kurzarbeit die einzige Möglichkeit war, um Kündigungen zu vermeiden, stellt sich der …
Für „notwendige Gremiensitzungen von juristischen Personen des privaten Rechts“ gilt diese Einschränkung gemäß § 2 Abs. 5 SächsCoronaSchVO …
Ob Blitzer, Rotlichtverstoß oder Abstandsmessung: Kurz nach einem Verkehrsverstoß erhält der Fahrzeughalter in der Regel Post von der Bußgeldstelle.
Vereinfacht gesagt, kann eine Baulast dort in Betracht kommen, wo ein Grundstückseigentümer ein geplantes Bauvorhaben nur dadurch realisieren kann, …
In der Konsequenz stellen sich Fragen: Sind alle seit dem 28. 04. 2020 erlassenen Bußgeldbescheide Fahrverbote unwirksam?
Die Frage, wer für die Durchführung von Schönheitsreparaturen verantwortlich ist, führt nicht selten zu Konflikten zwischen Vermietern und Mietern.
Doch auch, wo kein expliziter Hinweis vorhanden ist, kann die StVO zu beachten sein. „Die StVO regelt und lenkt den Verkehr auf öffentlichen Wegen …
Wir versichern Ihnen: Unser Kanzleibetrieb ist sichergestellt, auch für den Fall, dass wir wegen weiteren Einschränkungen des öffentlichen Lebens …