Haftung des Halters eines in einer Werkstatthalle in Brand geratenen Kraftfahrzeuges
Eine solch enge Betrachtungsweise ließe - worauf das Berufungsgericht zu Recht hinweist - außer Acht, dass insbesondere angesichts der zunehmenden … Zum Thema
Eine solch enge Betrachtungsweise ließe - worauf das Berufungsgericht zu Recht hinweist - außer Acht, dass insbesondere angesichts der zunehmenden … Zum Thema
Wenn nur so einem nennenswerten Infektionsrisiko begegnet werden kann, erfüllt der Arbeitgeber mit der dem Arbeitnehmer eingeräumten Möglichkeit … Zum Thema
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat entschieden (OVG Lüneburg, Urt. v. 10. 08. Zum Thema
Um die betagten und häufig zugleich an Vorerkrankungen leidenden Menschen effektiv vor dem Coronavirus zu schützen, wird es wahrscheinlich nicht … Zum Thema
Ein Anspruch besteht nicht, soweit eine Schließung ohnehin wegen der Schul- oder Betriebsferien erfolgen würde. . Im Fall des Absatzes 1a wird die … Zum Thema
Die Kammer ging - wie auch das OVG Münster bei der Maskentragepflicht an Schulen - davon aus, dass ein solches Attest konkrete und nachvollziehbare … Zum Thema
Achtung: Wenn der Arbeitgeber ohne sonstigen sachlichen Grund die Vergütung der durch Kurzarbeit betroffenen Arbeitnehmer zeitnah vor dem Antrag auf … Zum Thema
Abgesehen davon, dass vermutlich jeder Gastwirt zukünftig froh darüber sein wird, wenn er möglichst viele Menschen bei sich begrüßen darf, egal ob … Zum Thema
Der in § 64 Satz 1 GmbHG geregelte Anspruch der Gesellschaft gegen die Geschäftsführer auf Ersatz von nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit der … Zum Thema
Dann bestünde eine Verpflichtung des Arbeitgebers, das Arbeitsentgelt weiter zu zahlen; allerdings grundsätzlich begrenzt auf eine Woche, ggf. … Zum Thema