Einsichtnahme in die Belege einer Betriebskostenabrechnung
Die Einsichtnahme in die Belege erfolgt generell beim Vermieter vor Ort, unter bestimmten Voraussetzungen kann der Vermieter gegen Erstattung der …
Die Einsichtnahme in die Belege erfolgt generell beim Vermieter vor Ort, unter bestimmten Voraussetzungen kann der Vermieter gegen Erstattung der …
Der Bundesgerichtshof hat in seiner Entscheidung vom 08. 11. „Ersatzansprüche des Vermieters wegen Veränderungen oder Verschlechterungen der …
In meinem Beitrag „Gewerbemietrecht und Covid-19-Pandemie“ stellte ich das Urteil des Landgericht München I vom 25. 01. 2021 vor, in dem dieses neue …
Ist die gewerbliche Mietsache für den Betrieb des Mieters aufgrund einer staatlichen Maßnahme zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie nicht oder nur …
Wenn ein Unternehmer sowohl eine Webseite unterhält als auch Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet, müssen die Informationen zur …
Eine Maßnahme ist dann verhältnismäßig, wenn sie zunächst einem legitimen Zweck dient und insoweit geeignet, erforderlich und angemessen ist, diesen …
Das neue Gesetz ist zum 31. 12. 2020 in Kraft getreten und regelt, dass wenn gewerbliche vermietete Grundstücke oder gewerblich vermietete Räume …
Das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts schafft mit dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz einen …
Dies bedeutet also, dass nicht nur Eltern den Unterhalt ihrer minderjährigen und ggf. auch der volljährigen Kinder sicherstellen müssen nein, auch …
Der mithin nach dem Jahr 2011 herrschende Erkenntnisstand bezüglichder Möglichkeiten, das Verletzungsrisiko durch Schutzmaßnahmen zu begegnen, …