Windenergie – Kommunale „Abgabe“ nach § 36k EGG 2021 – Gewinn für Alle?
Windenergie – Kommunale „Abgabe“ nach § 36k EGG 2021 – Gewinn für Alle? Startseite > News > News 03. 03. 2021 Windenergie – Kommunale „Abgabe“ nach § …
Windenergie – Kommunale „Abgabe“ nach § 36k EGG 2021 – Gewinn für Alle? Startseite > News > News 03. 03. 2021 Windenergie – Kommunale „Abgabe“ nach § …
Januar 2021 in Kraft getretene EEG 2021 definiert bundeseinheitlich, dass Gemeinden ab sofort unkomplizierter an den Erträgen neuer …
Windenergie: Überlastete OVGs lassen lange Verfahrenslaufzeiten befürchten – Ein Fall für die Untätigkeitsklage? Startseite > News > News 02. 03. …
Martin Maslaton martin@maslaton. de News zum Thema 02. 03. 2021 Windenergie: Überlastete OVGs lassen lange Verfahrenslaufzeiten befürchten – Ein Fall …
Durch die europäische Drohnen-Verordnung wird für den Betrieb unbemannter Fluggeräte ein neues System eingeführt, in dem die Drohnen in …
Startseite > News > News 23. 02. 07. 10. 17. 06. 29. 04. 20. 04.
Vortrag zum Thema „Drohnenbetrieb 2021 – aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen – „EU, National, Länderebene“” am 09. 03. 2021 um 10:00 Uhr. 11:00 Uhr …
OVG Koblenz – Nutzung der Windenergie im öffentlichen Interesse! – Fledermausabschaltungen nach rheinland-pfälzischem Artenschutzleitfaden …
Startseite > Veranstaltungen > Vortrag 16. 02. 2021 Zusammenarbeit mit Kommunen bei der Windparkplanung -, 16. 02.
Lernen Sie dabei die Verfahren für das Zustandekommen von Verwaltungsakten kennen und setzen Sie sich mit den wichtigsten Abläufen der Projektplanung …