Schein und Sein an der Käsetheke – Ursprungsbezeichnung Morbier
Insofern erstrecke sich der Schutzbereich eben auch auf das, was der Verbraucher an der Käsetheke sieht und dann möglicherweise falsch einschätzt, …
Insofern erstrecke sich der Schutzbereich eben auch auf das, was der Verbraucher an der Käsetheke sieht und dann möglicherweise falsch einschätzt, …
Zudem sei weder belegt, dass sich das Verständnis des Begriffs „Klinik“ im Wandel befinde noch, dass durch den Bestandteil „Stimm-“ bei der …
EU-Mitgliedstaaten dürften den Vertrieb von in der EU rechtmäßig hergestellten Cannabidiol nicht verbieten, wenn es aus der gesamten Cannabispflanze …
Steht der Server, auf dem die Daten gespeichert sind, in Deutschland oder handelt es sich um einen öffentlich zugänglichen Server im Geltungsbereich …
Zudem sei der erhebliche Gewinn, den Google durch die Werbeeinnahmen erziele, ausschlaggebend gewesen, denn all die Cookies, die auf den Geräten der …
Jener Grundsatz ist in Art. 15 Abs. 1 UMV normiert. Art. Eine Unionsmarke gewährt ihrem Inhaber nicht das Recht, die Benutzung der Marke für Waren zu …
Jeder Schadensersatzanspruch setzt das Vorliegen einer Vermögenseinbuße voraus. § 14 Abs. 6 Markengesetz (MarkenG. „Wer die Verletzungshandlung …
Startseite › Magazin › Datenschutzrecht › LG Bonn zu 1&1: 900. LG Bonn zu 1&1: 900. In einem Urteil vom 11. 11. 2020 entschied das Landgericht Bonn, …
Zudem sei der bekannte Leuchtturm aus dem Landkreis Cuxhaven zu sehen – nähe Cuxhaven hat Appel seinen Hauptsitz – der bei der mit Hauptsitz in …
Das OLG Braunschweig hat entschieden, dass die beklagte Influencerin die Werbung nicht ausreichend kenntlich gemacht habe und es sich daher um …