Korrektur von Lohnsteueranmeldungen
Der Gesetzgeber hat durch das Schwarzgeldbekämpfungsgesetzes aus dem Jahr 2011 die Regelungen zur Selbstanzeige nach § 371 AO verschärft, wodurch die … Direkt lesen
Der Gesetzgeber hat durch das Schwarzgeldbekämpfungsgesetzes aus dem Jahr 2011 die Regelungen zur Selbstanzeige nach § 371 AO verschärft, wodurch die … Direkt lesen
Der Gesetzgeber hat im Zuge des Schwarzgeldbekämpfungsgesetzes aus dem Jahr 2011 die Regelungen zur Selbstanzeige nach § 371 AO geändert, wodurch die … Direkt lesen
Wird durch ein Unternehmen oder einen Verein eine Berichtigungserklärung abgegeben, so stellt sich in der Praxis die Frage, ob diese Erklärung auch … Direkt lesen
Praxishinweis: Die Strafverfolgungsfrist kann im Einzelfall verlängert werden,, indem beispielsweise vor Ablauf der strafrechtlichen … Direkt lesen
In der Regel bleibt ihm nicht die Zeit, notwendige Regelungen im unternehmerischen und privaten Bereich noch schnell zu treffen. Direkt lesen
Mit der Anmeldung der GmbH zur Eintragung im Handelsregister muss der Geschäftsführer die Versicherung abgeben, dass und in welcher Weise die … Direkt lesen
In der Absicht, dieser Praxis einen Riegel vorzuschieben, haben sich die internationalen Finanzverwaltungen in den vergangenen Jahren … Direkt lesen
LHP Rechtsanwälte beraten zu rechtlichen Fragen der Regelungen der internationalen Amtshilfe. Direkt lesen
Deutschland hat hierzu eine Reihe von Regelungen mit anderen Staaten getroffen, die teilweise dort noch in nationales Rechts umgesetzt werden müssen. Direkt lesen
Selbst wenn ein Steuerbetrug vorlag, hatte die Schweiz bis vor kurzem trotzdem keine Amtshilfe hinsichtlich Bankinformationen gewährt, sofern die … Direkt lesen